In der Dreiecks Konstellation von Gestaltungsagentur (Blaukontor), Druckwerkstatt (Schwarzbunt) und Buchladen (Logbuch) ergibt sich eine interessante Verbindung.
Das Gestalten, Drucken und die Herausgabe literarischer Texte. 2013 kam erstmals die Idee, eine kleine Heftreihe nach Vorbild der Tollen Hefte (ursprünglich Maro Verlag, heute Edition Büchergilde) herauszugeben. Die Idee spukte einige Zeit in unseren Köpfen herum, bis es zum Jahreswechsel 13/14 ganz schnell ging. Die Bremer Autorin Jutta Reichelt wollte bis zur Fertigstellung ihres neuen Romanes ein aktuelle Publikation und schon wurden Thema und Konzeption ausgearbeitet. Im Januar 2014 erschien mit »Es wäre schön« von Jutta Reichelt der erste Pressendruck des Logbuch Verlages. Der Innenteil gedruckt im Offsetdruck StürkenAlbrecht in der Nachbarschaft, der Umschlag auf unserem Bostontiegel, interessanterweise eine Schenkung eben jener Druckerei. Am Ende des Jahres 2014 folgte »Der Vampyr« von John William Polidori, übersetzt von Alexander Pechmann und illustriert von Henning Wagenbreth. Hier als Besonderheit die Vorzugsausgabe mit signiertem Flachdruck. Und 2015 wurde mit »Gewalt im Alltag« der erste komplett illustrierte Band erstellt. Er vereint 40 Cartoon der Bremer Cartoonistin Miriam Wurster und wurde in Österreich zum Cartoonbuch des Jahres gewählt. Weiter Heft sind in Planung.
Kommentar verfassen